...(fast) jede Woche LIVE-MUSIC! Termine siehe unten
Einlass 20:00 Uhr // Beginn ca. 21:00 Uhr Gaststättenbetrieb ruht! Nur zu Veranstaltungen geöffnet!
Weitangereiste Fans
mögen ihr Zelt im Biergarten platzieren
oder eine der Unterkünfte Arnstadts nutzen.
UNSERE NÄCHSTEN LIVE KONZERTE
14. November 2025
(Freitag)
OBSIDIAN SEA
(Sofia, Bulgarien) Doom Rock / Heavy Psych
OBSIDIAN SEA WURDE 2009 IN SOFIA, BULGARIEN, GEGRÜNDET.
DER STIL DER BAND IST EIN DÜSTERER UND ATMOSPHÄRISCHER
HEAVY-ROCK MIT EINEM PROGRESSIVEN TOUCH.
DIE INSPIRATIONEN DER BAND REICHEN VON HEAVY METAL UND DOOM
BIS HIN ZU 70ER JAHRE HARD ROCK UND PSYCHEDELIA.
----------------------------------
OBSIDIAN SEA WAS FORMED IN 2009 IN SOFIA, BULGARIA.
THE BAND'S STYLE IS A DARK AND ATMOSPHERIC TAKE
ON HEAVY ROCK WITH A PROGRESSIVE TOUCH.
ITS INSPIRATIONS VARY FROM HEAVY METAL AND DOOM
TO 70S HARD ROCK AND PSYCHEDELIA.
AS OF TODAY, OBSIDIAN SEA ARE:
ANTON AVRAMOV - GUITARS AND VOCALS
DELYAN KARAIVANOV - BASS AND BACKING VOCALS
BOZHIDAR PARVANOV - DRUMS
The Empire Strikes aus Helsinki, Finnland, ist eine fünfköpfige Rockband, die sich seit 2012 auf
dem ambitionierten Songwriting und energiegeladenen, schweißtreibenden Live-Shows verschrieben hat.
The Empire Strikes sind vom Baltikum und den kalten nordischen Ländern bis hin zur Hitze von
Iberia und mitteleuropäischen Metropolen getourt. Als Headliner unterwegs oder als Support in
Finnland für so bekannte Namen wie Royal Republic, The Nomads, Phil Campbell and the
Bastard Sons und The Flaming Sideburns.
Die drei vorangegangenen Alben "1983", "High Tide" und "Charm" zielten alle darauf ab, die
Tricks, die sie auf der Straße gelernt haben, darzustellen. Jedes einzelne Album wurde live im Studio aufgenommen und hat den musikalischen Ausdruck der Band neu interpretiert.
"Charm" (2019) wurde von den Fans am meisten gelobt und von der Kritik gelobt, was der Band (
) die Möglichkeit gab, in ihrem Heimatland Finnland, in Skandinavien sowie in Mittel- und
Südeuropa zu touren, bevor die Pandemie ausbrach und ein klares Ziel für die nächste Veröffentlichung vorgab.
----------------------------------
Rock'n roll without compromises!
Hailing from Helsinki, Finland, The Empire Strikes is a five piece rock group, completely
dedicated to ambitious songwriting and delivering energetic, sweaty live shows since 2012.
The Empire Strikes has toured all the way from the Baltics and cold Nordics to the heat of
Iberia and central European metropolises. Headlining on the road or providing support in
Finland for such household names as Royal Republic, The Nomads, Phil Campbell and the
Bastard Sons and The Flaming Sideburns.
The previous three albums "1983", "High Tide" and "Charm" have all aimed to portray the
tricks learned on the road. Each and every album has been recorded live in studio and boldly
reimagined the band's musical expression.
"Charm" (2019) received the most fan interest and critical acclaim to date, providing the
band with vast touring opportunities in native Finland, Scandinavia, and Central and
Southern Europe before the pandemic and a clear goal for the following release.
Singles "Licence to Thrill" and "Flowers, Peace and Love and Rock 'n Roll" have prepared
the way for album vol 4; "Motell Scandinavia". The new album follows it's predecessor's
path, being live, dangerous and showing a new side of the unit. The Motell will be released
in early 2024 via Ghost Highway Records. New single and video will show the way
November 17th, 2023.
The Empire Strikes is eager, anxious and hungry to hit the road again in 2024 with a lineup
reinforced with prima vista keyboard player and a truckload of new Scandinavian
Rock'n'Roll.
Voda ist ein Trio, das 2014 in Krakau, Polen von Gitarrist & Sänger Radek Kopec gegründet wurde.
Die mit Rockmusik assoziierte Band überraschte das Publikum schnell mit ihrem Debütalbum Onerare (AEDIFICIUM 2015). Das Album enthielt komplexe, ehrgeizige Kompositionen (z. B. ein Streichquartett, das sich mit moderner klassischer Musik verbindet) mit der kompromisslosen Energie des Rock und zeigte den künstlerischen Horizont, in dem sich die Band in Zukunft bewegen wird. ONERARE erhielt sehr gute Kritiken in der polnischen Presse und wurde von Publikum und Fans hoch gelobt.
Voda bestätigte ihre starke Position auf dem Markt mit dem zweiten Album Amphibia (Aedificium 2019), das hauptsächlich Songs enthält, die während zahlreicher Live-Tourneen entstanden sind (bisher haben Voda über 300 Konzerte in ihrer Heimat Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik, Litauen, Deutschland und Großbritannien gespielt).
Während der Pandemie haben Voda nicht aufgegeben und beschlossen, für ihre Fans eine Reihe von Online-Live-Konzerten zu geben. Eines davon - Live in Krakow - zeigte die Musiker in einer anderen Besetzung (bei einigen Liedern spielten sie Flügel und Kontrabass). Es wurde aufgenommen und als drittes Album veröffentlicht - Doppel-CD+DVD namens Parallaxis (Aedificium 2020).
In den Jahren 2021 und 2022 tourten sie durch Deutschland, Frankreich, Belgien, Holland, die Tschechische Republik, die Slowakei und Luxemburg. Die Tour diente der Promotion des 4. Albums - ENDORPHINUM AQUATUM, das am 22. Dezember 2022 veröffentlicht wurde. Zurzeit touren sie in Europa und Großbritannien (im April u.a. beim HRH Festival in Sheffield, The Musician in Leicester oder Temple of Art and Music in London).
Die Band ist nach wie vor der künstlerischen Qualität verpflichtet und bleibt dabei der improvisierten Rockmusik treu, die die Grundlage der künstlerischen Suche des Trios ist.
-----------------------------
Voda IS AN ORIGINAL TRIO founded in 2014 in Krakow, Poland By GUITARIST&SINGER Radek Kopec.
THE BAND ASSOCIATED WITH ROCK MUSIC QUICKLY surprised the audience with their debut album Onerare (AEDIFICIUM 2015). The album included complex, ambitious compositions (ie a string quartet hooking up with modern classical music) with uncompromising energy of rock, showed the artistic horizon in which the band will follow in the future. ONERARE met very good reviews in Polish press and was highly acclaimed by audience and fans.
Voda confirmed its strong position on the market with the second album Amphibia (Aedificium 2019) which mainly includes songs created during numerous live tours (So far Voda played over 300 concerts througout their native Poland, Slovakia, Czech Republic, Lithuania, Germany or Great Britain).
During the pandemic Voda did not give up and decided to perform for their fans series of online live concerts. One of them - Live in Krakow showed musicians in a different entourage (they played grand piano and double bass on some songs). It was recorded and released as third album - double CD+DVD called Parallaxis (Aedificium 2020).
In 2021 and 2022 they toured in Germany, France, Belgium, Holland, Czech Republic, Slovakia and Luxembourg. The tour was promotion of the 4th album - ENDORPHINUM AQUATUM which was released on the 22nd of December 2022. The Band is still committed to artistic quality while being faithful to improvised rock music which is the basis of the trio's artistic search.
Der unglaubliche Gitarrenschlucker Vicki Vomit hatte sich 2020 mit einer fulminanten Abschiedstour, die dann aber noch durch Corona jäh unterbrochen wurde, von der Bühne verabschiedet. Noch heute rätselt die Menschheit, wie ein gefaktes mexikanisches Bier so ansteckend sein konnte. Und wie es Vicki Vomit geschafft hat, alle Deutschen mit einem gesundheitsschädigenden Placebo zwangs zu impfen und die Schuld daran der Regierung in die Schuhe zu schieben.
Aber Vicki Vomit wäre nicht Vicki Vomit, wenn sich nicht schon wieder neue Ideen seiner bemächtigen würden. Und so droht nun abermals neuerlicher Unfug! Vicki Vomit geht mit seinem ersten Roman "Mein Klampf" auf Lesereise. Und nicht nur das, sein Altenpfleger schleppt ihm auf der Tournee zu allem Übel noch seine Gitarre hinterher, so dass auch noch die Intonierung einiger der grässlichsten Machwerke des Meisters zu befürchten steht.
Das sagen die Kollegen zum Roman.
Ein sehr ehrlicher und offener Einblick in einen Teil der Thüringer Musikszene der Siebziger, Achtziger bis heute. Stellenweise habe ich Tränen gelacht! Hier und da aber auch nichts für zarte Gemüter.
Ritchie Barton (Silly)
"Da lese ich im Backstage in diesem Buch, vergesse mein Mikro anzustecken, weil ich mit Vicki im Tourbus unterwegs bin, lache immer wieder laut auf und hoffe, dass mein Publikum nachher nur halb so gut unterhalten wird, wie ich auf dieser großartigen Reise. Ein literarisch hochprozentiges Gebräu mit schrägen, witzigen und unheimlich treffenden Formulierungen."
Stefan Waghubinger, Kabarettist
Das Rock'n Roll Leben in der DDR, brilliant erzählt von einem absolut unzähmbaren Freigeist. Authentisch, voller Wahrheit und stellenweise einfach zum Totlachen.
Götz Widmann, Liedermacher
Sollte es Bestrebungen geben, dieses Werk auch als Hörbuch auf den Markt zu bringen, bitte ich darum nicht als Sprecher in Betracht gezogen zu werden, weil sonst die ernsthafte Gefahr besteht, dass ich mich während der Aufnahmen totlache.
Mathias Matuschik, Radiomoderator Bayern 3
Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite: http://www.rockjungfer.de ist:
Udo Worbs, 99310 Arnstadt, Schönbrunn Nr. 2
Tel.: 0049 3628 60 32 92 / 0049 172 371 40 98 eMail: udo (at) rockjungfer.de
Wichtiger Hinweis zu weiterführenden Links:
Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung fremder Seiten und
distanzieren uns hiermit ausdrücklich von deren Inhalten!!!
Sie haben die Möglichkeit, auf mehreren Wegen mit uns in Kontakt zu treten (per E-Mail, per Telefon oder per Post). Wenn Sie
mit uns Kontakt aufnehmen, verwenden wir jene personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesem Rahmen freiwillig zur Verfügung
stellen allein zu dem Zweck, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a), Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b), Art. 6 Absatz 1
Buchstabe c) DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Widerruf Ihrer mir gegenüber erteilten Einwilligung zur Nutzung Ihrer Kontaktdaten, das
Recht auf Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten persönlichen Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das
Recht auf Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten.
Widerrufsrecht: Insofern wir Daten auf Basis einer durch Sie erteilten Einwilligung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht,
die erteilte Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat nicht zur Folge, dass die bis zum Zeitpunkt des
Widerrufs auf Basis der Einwilligung erfolgte Datenverarbeitung unwirksam wird.