Eintritt: 15€
Auf der Bühne ist Adam Bomb ein überlebensgroßer Gitarrenheld, eine Bedrohung für die Polizei und das Rock'n'Roll-Gesetz. Allein im Jahr 2010 reiste die Band über 100.000 Kilometer und erhielt über 100 Einträge in ihr "Police Only"-Gästebuch. Adam Bomb selbst ist in einigen Grenzstädten recht beliebt und wird häufig von der Polizei angehalten, die ein Foto mit Adam möchte.
Die Band setzt Licht und Feuer, Pyroeffekte und eine Rockshow ein, die das Publikum atemlos erscheinen lässt. Mit Adams Original-Hits wie Pure S.E.X. I Want My Heavy Metal, Pissed, D.W.I. On The Info Superhighway, S.S.T., Rock Like F**k und der französischen Single Je Taime Bebe spielt die Band auch Klassiker von Kiss, UFO, AC DC, Trust und Led Zeppelin. Der Bassist von Led Zeppelin, John Paul Jones, hat einen Song namens Angry Angry speziell für Adam geschrieben, der live gespielt werden soll. Adam spielte Gitarre auf der aufgenommenen Version, die auf John Paul Jones' neuestem Soloalbum The Thunderthief erscheint.
Adam Bomb hat Motorhead, Iggy Pop, Twisted Sister, Hanoi Rocks, Steve Adler von Guns 'n Roses, The Wildhearts, Marky Ramone, Dragonforce und andere unterstützt und über 1000 Schlagzeilen-Shows gemacht. Adam Bomb hat in Konzerten in Großbritannien, Irland, Frankreich, Belgien, Holland, Deutschland, der Tschechischen Republik, der Schweiz, Slowenien, Bulgarien, Polen, Finnland, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Norwegen, Italien, Dänemark und Monaco gespielt.
Adam hat dies alles OHNE einen Booking-Agent, eine Plattenfirma oder einen Manager geschafft. Adam tourt weiterhin das ganze Jahr über und ist einer der am härtesten arbeitenden Gitarristen im Rock'n'Roll.
Scott Weis begann seine professionelle Karriere als Springer im berühmten House of Music Studio in West Orange, New Jersey, wo er Kabel für Produktionen zusammenstecken oder Drinks für die aufnehmenden Musiker besorgen durfte.
Während dieser Zeit wurde er zuweilen aber auch gebeten, bei so mancher Produktion musikalisch mitzuwirken, was bei der Ausbildung seiner fantastischen instrumentalen und gesanglichen Fähigkeiten durchaus hilfreich war. So spielt er auf Alben von Joe Cocker oder Dion, um einige der Künstler zu nennen. Als er auf Steve Washington von FUNKADELIC traf, entwickelten sich eine Freundschaft und eine andauernde Songwriting Partnerschaft.
Er spielte in Clubs u.a. mit den SPIN DOCTORS, wurde von der PREMIER TALENT AGENCY entdeckt und bekam weitere Studiojobs bei Junior Wells, Joe Cocker, John Lee Hooker oder Jerry Garcia. In jüngster Zeit hat er unter anderem mit den Southern Rock Legenden BLACKFOOT gearbeitet und mit einigen ihrer Mitglieder die Gruppe LOUISIANA HOODOO KREWE gegründet. Unter anderem mit Melodic Hardrock Ikone Bobby Barth, u.a. auch bei AXE tätig. Doch sein Herzblut steckt in seiner 2005 gegründeten eigenen Band, mit der er bereits einige Alben aufgenommen hat. Hier trifft die brodelnde Seele des Südstaatenblues auf bodenständigen Arbeiterrock und immer wieder bekommen auch Countryrock und Americana Folk ihren Anteil am Gesamtwerk ab.
Der großartige Johnny Winter fühlte sich von der SCOTT WEIS BAND an die guten Zeiten Ende der 60er und damit seine eigene Hochphase erinnert, Billy Gibbons von ZZ TOP steht auf die Kraft und den Groove der Truppe. Solche Legenden haben schlichtweg immer Recht mit ihren Betrachtungen.
KROOD
(Bamberg, DE) Dirty, Raw, Groovy Heavy Stoner Rock
Gegründet im August 2022, hat sich die Band Krood rasch einen Namen in der Heavy Rock-Szene gemacht. Ihr Name, abgeleitet von den Begriffen "roh" und "rau", spiegelt den unverwechselbaren Sound wider, der ihren Musikstil prägt: herrlich fetter Rock, der kraftvoll, frisch und unverfälscht klingt. Mit groovenden Riffs und einem teils bluesigen, dreckigen Charakter bieten Krood ein authentisches und mitreißendes musikalisches Erlebnis.
Die Band hat sich mit ihrer kraftvollen und energiegeladenen Bühnenpräsenz bei zahlreichen Gigs bewährt. Auf Festivals wie dem Wasted Open Air, Krach am Bach, Koppel of Rock und Metal Franconia haben sie das Publikum mit ihrem mitreißenden Sound begeistert. Auch bei Clubs und ihrem internationalen Auftritt in Italien hinterließen sie einen bleibenden Eindruck und gewannen zahlreiche Fans.
Mit einer Mischung aus roher Kraft, energetischen Melodien und einer Prise Blues bieten Krood ein Live-Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Sie sind fest entschlossen, die Rockszene weiter zu erobern und dabei ihre Fans mit auf diese aufregende Reise zu nehmen. Seid dabei, wenn diese aufstrebende Band aus der Underground-Szene das Licht der Welt erblickt und die Bühnen rockt!
The Delta Magpie ist ein vielseitiger
Multiinstrumentalist und Ragtime- sowie
Roots-Bluesmusiker. Mit seinem einzigartigen Stil und
seiner kraftvollen Stimme verbindet er traditionelle Klänge
des frühen 20. Jahrhunderts mit modernen Einflüssen.
Durch virtoses Fingerpicking und dynamisches Spiel erzählt
er die Geschichten seines bewegten Lebens - authentisch
und tiefgründig. Ein unvergessliches Musikerlebnis für alle
Fans traditioneller Musik!
OBSIDIAN SEA
(Sofia, Bulgarien) Doom Rock / Heavy Psych
OBSIDIAN SEA WURDE 2009 IN SOFIA, BULGARIEN, GEGRÜNDET.
DER STIL DER BAND IST EIN DÜSTERER UND ATMOSPHÄRISCHER
HEAVY-ROCK MIT EINEM PROGRESSIVEN TOUCH.
DIE INSPIRATIONEN DER BAND REICHEN VON HEAVY METAL UND DOOM
BIS HIN ZU 70ER JAHRE HARD ROCK UND PSYCHEDELIA.
----------------------------------
OBSIDIAN SEA WAS FORMED IN 2009 IN SOFIA, BULGARIA.
THE BAND'S STYLE IS A DARK AND ATMOSPHERIC TAKE
ON HEAVY ROCK WITH A PROGRESSIVE TOUCH.
ITS INSPIRATIONS VARY FROM HEAVY METAL AND DOOM
TO 70S HARD ROCK AND PSYCHEDELIA.
AS OF TODAY, OBSIDIAN SEA ARE:
ANTON AVRAMOV - GUITARS AND VOCALS
DELYAN KARAIVANOV - BASS AND BACKING VOCALS
BOZHIDAR PARVANOV - DRUMS
The Empire Strikes aus Helsinki, Finnland, ist eine fünfköpfige Rockband, die sich seit 2012 auf
dem ambitionierten Songwriting und energiegeladenen, schweißtreibenden Live-Shows verschrieben hat.
The Empire Strikes sind vom Baltikum und den kalten nordischen Ländern bis hin zur Hitze von
Iberia und mitteleuropäischen Metropolen getourt. Als Headliner unterwegs oder als Support in
Finnland für so bekannte Namen wie Royal Republic, The Nomads, Phil Campbell and the
Bastard Sons und The Flaming Sideburns.
Die drei vorangegangenen Alben "1983", "High Tide" und "Charm" zielten alle darauf ab, die
Tricks, die sie auf der Straße gelernt haben, darzustellen. Jedes einzelne Album wurde live im Studio aufgenommen und hat den musikalischen Ausdruck der Band neu interpretiert.
"Charm" (2019) wurde von den Fans am meisten gelobt und von der Kritik gelobt, was der Band (
) die Möglichkeit gab, in ihrem Heimatland Finnland, in Skandinavien sowie in Mittel- und
Südeuropa zu touren, bevor die Pandemie ausbrach und ein klares Ziel für die nächste Veröffentlichung vorgab.
----------------------------------
Rock'n roll without compromises!
Hailing from Helsinki, Finland, The Empire Strikes is a five piece rock group, completely
dedicated to ambitious songwriting and delivering energetic, sweaty live shows since 2012.
The Empire Strikes has toured all the way from the Baltics and cold Nordics to the heat of
Iberia and central European metropolises. Headlining on the road or providing support in
Finland for such household names as Royal Republic, The Nomads, Phil Campbell and the
Bastard Sons and The Flaming Sideburns.
The previous three albums "1983", "High Tide" and "Charm" have all aimed to portray the
tricks learned on the road. Each and every album has been recorded live in studio and boldly
reimagined the band's musical expression.
"Charm" (2019) received the most fan interest and critical acclaim to date, providing the
band with vast touring opportunities in native Finland, Scandinavia, and Central and
Southern Europe before the pandemic and a clear goal for the following release.
Singles "Licence to Thrill" and "Flowers, Peace and Love and Rock 'n Roll" have prepared
the way for album vol 4; "Motell Scandinavia". The new album follows it's predecessor's
path, being live, dangerous and showing a new side of the unit. The Motell will be released
in early 2024 via Ghost Highway Records. New single and video will show the way
November 17th, 2023.
The Empire Strikes is eager, anxious and hungry to hit the road again in 2024 with a lineup
reinforced with prima vista keyboard player and a truckload of new Scandinavian
Rock'n'Roll.
Verantwortlich für den Inhalt der Internetseite: http://www.rockjungfer.de ist:
Udo Worbs, 99310 Arnstadt, Schönbrunn Nr. 2
Tel.: 0049 3628 60 32 92 / 0049 172 371 40 98 eMail: udo (at) rockjungfer.de
Wichtiger Hinweis zu weiterführenden Links:
Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung fremder Seiten und
distanzieren uns hiermit ausdrücklich von deren Inhalten!!!
Sie haben die Möglichkeit, auf mehreren Wegen mit uns in Kontakt zu treten (per E-Mail, per Telefon oder per Post). Wenn Sie
mit uns Kontakt aufnehmen, verwenden wir jene personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesem Rahmen freiwillig zur Verfügung
stellen allein zu dem Zweck, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe a), Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b), Art. 6 Absatz 1
Buchstabe c) DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO.
Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Widerruf Ihrer mir gegenüber erteilten Einwilligung zur Nutzung Ihrer Kontaktdaten, das
Recht auf Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten persönlichen Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das
Recht auf Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten.
Widerrufsrecht: Insofern wir Daten auf Basis einer durch Sie erteilten Einwilligung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht,
die erteilte Einwilligung zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung hat nicht zur Folge, dass die bis zum Zeitpunkt des
Widerrufs auf Basis der Einwilligung erfolgte Datenverarbeitung unwirksam wird.